Der Tomate-Mozzarella-Knödelauflauf war für uns eine Idee zur Resteverwertung von Knödelteig da eingefroren und wieder aufgetaut nicht so lecker war.
Zutaten:
-angepasst auf einen halbe Packung Knödelteig (z.b Hengelein 750gr halb/halb) die vom Essen mit Pilzauflauf übrig geblieben ist:
200 ml Sahne (wir nehmen Cremefine zum Kochen)
3 EL Tomatenmark
1 TL Salz (muss nicht sein)
0,5 TL Pfeffer (wir nehmen noch Cayennepfeffer dazu)
1 TL italienische Kräuter (geht auch mit Kräutern der Provence)
ca. 150 g passierte Tomaten
375 g Kloßteig aus dem Kühlregal
150 g Mini-Mozzarella (würde Büffelmozzarella nehmen, hat mehr Geschmack)
200 g Cocktailtomaten (sollten gute sein, lohnt sich im Auflauf)
75 g Reibekäse (mehr braucht es nicht)
Basilikum, nach Geschmack (wir stellen es auf den Tisch)
Das Gericht braucht meiner Meinung nach mehr Schärfe aber das kann man am Tisch noch nachwürzen!
Zubereitung:
Ofen auf 180 ° Grad Umluft vorheizen
Sahne, Tomatenmark, (Salz), Kräuter und passierte Tomaten zu einer sämigen Sauce verrühren
Kloßteig durchkneten
Etwas Teig in die Hand nehmen und zu einem flachen Fladen formen, eine Mini Mozzarella in die Mitte und in den Teig einrollen
Klöße mit Abstand in die Auflaufform und mit Cocktailtomaten füllen
Mit der Sauce bedecken und mit Reibekäse bedecken und im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen
Auf dem Teller mit Basilikum und für etwas mehr Power mit Chiliflocken bestreuen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dazu ein frisches Bier, Weißwein oder einen Roten nach Gusto und einen Salat als Beilage
Comments