Brunnebitt - Die wahre Geschichte
- Stolli
- 7. Dez. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der Brunnen auf dem Forstmeisterplatz, von den Bessunger Lappingen liebevoll auch Brunnebitt genannt scheint seit seinem Aufbau um 1825 kein Wässerchen zu trüben, beim Brunnebittfest und auch Weihnachtsmarkt ist er stiller Teilnehmer aber er würde nicht in Bessungen stehen wenn er nicht ein dunkes Geheimnis hätte……
Der Brunnen selber kann natürlich nichts dafür aber die Hasen umso mehr, normalerweise sichtet man dieses lichtscheue Gesindel tagsüber nie denn Tag bedeutet Arbeit und Arbeit = Fremdwort.
Aber heute habe ich die kleinen haarigen Felltiere mit Ihrer Leibspeise, die normalerweise an heiligen Feiertagen wie Halloween, Mittsommernacht oder natürlich in der Walpurgisnacht in der Brunnebitt zubereitet wird, angelockt.

Hauptsächlich besteht der Sud aus Möhren und Hopfen und einigen mir unbekannten Kräutern aus der Hasen-Hexenküche - schon nach wenigen Stunden ist das frische Karottenbier fertig…

Man beachte das niedliche Etikett.…
Für das zartere Hasengeschlecht gibt es einen schier unglaublichen süßen Möhren-Glühwein mit einer Haube aus weißem Möhrenschaum.

Aber aufgepasst, es hat schon manche Katze den Kopf drin versenkt!
Und schon nach kurzer Zeit waren zwei possierliche Freunde an der Brunnebitt zugange…
Aber VORSICHT! Des Nachts wage ich mich nicht an den Brunnen denn Nager haben scharfe Reißzähne und wenn Ihr glaubt, dass diese Geschichte unwahr ist, die nächste Nacht steht vor der Tür und wie bei den Gremlins, füttert die Lappinge nicht nach 24 Uhr!!!
Bình luận